Recht haben heißt nicht automatisch auch Recht bekommen. Berechtigte Interessen lassen sich im Streitfall oft nur vor Gericht oder mithilfe eines Anwaltes durchsetzen. Dabei bleibt immer ein finanzielles Risiko, wenn Sie den Rechtsstreit verlieren – eine Rechtsschutzversicherung trägt dieses finanzielle Risiko für Sie. Kommt es zu einem Streitfall, übernimmt die Rechtsschutzversicherung bei versicherten Streitigkeiten unter anderem diese Kosten:
- Anwaltskosten – auch die der Gegenseite
- Gerichtsgebühren
- Aufwandsentschädigungen für Zeugen
- Gutachter- und Sachverständigenkosten
- Kosten für Mediationsverfahren (in den meisten Tarifen)