Die gesetzlichen Krankenversicherungen ziehen sich aus der Versorgung mit hochwertigem Zahnersatz und umfassenden Behandlungen inklusive der Prophylaxe immer mehr zurück. Versichert ist nur noch die Basis- oder Regelversorgung. Die Krankenkassen tragen bei notwendigem Zahnersatz lediglich einen Festzuschuss, der die Hälfte bis 65 Prozent der Kosten für eine einfache und zweckmäßige Versorgung ausmacht. Die restlichen Kosten für eine solche Regelversorgung müssen Sie als Kassenpatient selbst zahlen.
Mehrkosten für eine hochwertige Versorgung müssen Sie immer aus eigener Tasche zahlen. Wenn Sie besser versorgt werden wollen, zahlen Sie meistens einige 100 oder bei teuren Maßnahmen wie Implantaten auch einige 1.000 Euro aus eigener Tasche. Eine private Zahnzusatzversicherung reduziert Ihre Eigenleistungen – auf Wunsch mit einem Vollschutz bis auf 0 Euro. Mit einer Zahnzusatzversicherung sichern Sie sich also gegen das Risiko hoher Zuzahlungen bei Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Prophylaxe ab. Sie können sich dann für die zahnmedizinisch beste Versorgung nach dem Vorschlag Ihres Zahnarztes entscheiden – ohne Angst vor hohen Zusatzkosten haben zu müssen.